Exkursion zum Gelände der Schlacht von Jena und Auerstedt
Grober Ablauf der Exkursion zum Gelände der Schlacht von Jena und Auerstedt
vom Sonntag, dem 09. Juli bis Dienstag, dem 11. Juli 2023
Unsere Unterkunft wird das Hotel “Zur Alten Schmiede” LIndenring 36 in 06618 Naumburg (Tel.: 03445 / 261080) sein.
Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten wird auf dem Gelände des Schlachtfeldes liegen.
Darüber hinaus werden wir uns mit frühgeschichtlichen Orten und Artefakten in diesem Raum befassen (Sonnenobservatorium Gosek / Museum “Arche Nebra”).
Alle Besprechungspunkte können im Wesentlichen mit dem Bus erreicht werden. Nur sehr kurze Strecken müssen zu Fuß bewältigt werden.
Es sind vorgesehen:
Sonntag, 09. Juli 2023
- 08.00 Uhr Abfahrt von der Heinz-Fangmann-Straße nach Jena
- ca. 14.00 Uhr Eintreffen im Raum Jena
- Schwerpunkt des Tages:
Darstellung des Schlachtverlaufs im Raum Jena an mehreren Besprechungspunkten
18.00 Uhr Weiterfahrt nach Naumburg – Einchecken im Hotel;
Abend zur freien Verfügung
Montag, 10. Juli 2023
- 09.30 Uhr Abfahrt am Hotel über Bad Kösen in den Raum Hassenhausen
- Schwerpunkt des Tages:
Darstellung des Schlachtverlaufs im Raum Auerstedt (Hassenhausen) an mehreren Besprechungspunkten -
Zusätzlich geplant:
Besichtigung des kleinen Museums in Hassenhausen
Totenehrung mit Kranzniederlegung am Gefallenenehrenmal in Hassenhausen
Weinprobe im Raum Naumburg
Führung durch das Sonnenobservatorium Gosek
Dienstag, 11. Juli 2023
- bis 09.30 Uhr Auschecken im Hotel;
- Planung des Tages:
Besichtigung des Museums “Arche Nebra” mit Führung und oder Besichtigung des Kyffhäuserdenkmals - ca. 21.00 Uhr Eintreffen in Wuppertal
Organisatorische Hinweise:
Die Reise kann nur durchgeführt werden, wenn 20 Personen teilnehmen.
Der letzte Termin einer verbindlichen Anmeldung ist:
Montag, 30. Januar 2023 an:
Wolfram Heydel, Hermann-Ehlers-Straße 49, 42109 Wuppertal
(Tel: 0202 / 751800; E-Mail: wolframheydel@alice-dsl.net).
Zu diesem Zeitpunkt ist gleichzeitig eine Anzahlung von 100 € pro Person auf das Konto des Offiziervereins (IBAN: DE 46 3305 0000 0000 3391 43) zu leisten.
Die Restsumme ist bis Freitag, 23. Juni 2023 zu begleichen.
Bekleidung und Schuhwerk sind der Exkursion im Gelände anzupassen.
Bei einer Teilnahme von 20 Personen betragen die Reisekosten: 390 € pro Person (Einzelzimmer) und 340 € pro Person (Doppelzimmer); bei weniger Teilnehmern erhöhen sich die Kosten. Darin enthalten:
- Buskosten
- 2 Übernachtungen mit Frühstück und
- eine Weinprobe mit Winzerteller
Weitere Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Details:
Sonntag, dem 09. Juli
bis Dienstag, dem 11. Juli 2023
Hotel “Zur Alten Schmiede” LIndenring 36
06618 Naumburg